Im Jahre 1983 unterstützten die „Freunde“ einmal mehr den Ankauf von Silberwaren, die die Sammlung des Museums bereichern.
Es handelte sich um zwei dreiflammige Girandolen, die ausweislich ihrer Marken aus unterschiedlichen Goldschmieden stammen:
Die etwas plump wirkenden Unterteile stammen aus der Werkstatt von Johann Bernd Schimelinck, Meister der münsterischen Goldschmiedegilde seit 1772 und verstorben 1800, die eleganten Oberteile von Bernhard Vormann, von dem zahlreiche qualitätvolle Leuchterpaare bekannt sind.